Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
- Wer hat nicht schon in einer lauen Sommernacht das Himmelszelt betrachtet und über die Weite des Universums nachgedacht? Das geschulte Auge... [mehr]
Universität Regensburg
- Wer hat nicht schon in einer lauen Sommernacht das Himmelszelt betrachtet und über die Weite des Universums nachgedacht? Das geschulte Auge... [mehr]
Statistische Aussagen korrekt zu lesen will gelernt sein. US-Präsident Trump verkündete etwa im Oktober 2020, dass sich 85% der Menschen, die... [mehr]
Mit Hilfe von Rastersondenverfahren – wie etwa der Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie – lassen sich wertvolle Information zu einzelnen... [mehr]
Moderne Lebens- und Naturwissenschaften sowie Quanten- und Biotechnologien sind auf ein detailliertes Verständnis des Nanokosmos der Moleküle... [mehr]
Ziel des Zentrums für Erinnerungskultur (ZE) ist es, Arbeitsfelder der Erinnerungsarbeit aus interdisziplinärer Perspektive weiter zu... [mehr]
Die erste von den beteiligten Wissenschaftlern zu überwindende Hürde war, eine ausreichende Menge intaktes Protein des humanen Pol III-Komplexes... [mehr]
Die Corona-Pandemie stellt die Weltgemeinschaft vor bislang nicht gekannte Herausforderungen.Trotz massiver Einschnitte in das öffentliche und... [mehr]
Dr. Alexey Chernikov, Leiter einer Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Institut für Experimentelle und Angewandte Physik an der Universität... [mehr]
Auch in einem Jahr ohne Weihnachtsmärkte verbinden wir die Adventszeit mit Düften wie etwa Zimt oder Kerzenrauch. Während das Zustandekommen... [mehr]