Monoklonale Antikörper zum Coronavirus-Nachweis jetzt einsatzbereit
Am Forschungsstandort Potsdam Science Park in Golm haben die Wissenschaftler Frank Sellrie und Jörg Schenk von der Arbeitsgruppe Immuntechnologie... [mehr]
Universität Potsdam
Am Forschungsstandort Potsdam Science Park in Golm haben die Wissenschaftler Frank Sellrie und Jörg Schenk von der Arbeitsgruppe Immuntechnologie... [mehr]
Die diesjährige Preisträgerin Elisabeth Kaneza ist im Alter von sechs Jahren mit ihrer Familie aus Ruanda nach Deutschland geflohen und arbeitet... [mehr]
Dafür ist unter anderem ein neues Forschungszentrum für Wasser, Umwelt und Gesellschaft in Planung, das ein Knotenpunkt für die weltweit... [mehr]
Wechselwirkende, schwingende Systeme können ihre Frequenz und ihren Schwingungszustand aneinander angleichen. Schwingen viele Komponenten eines... [mehr]
In der modernen Astrophysik nutzen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedene Arten von Botensignalen aus dem Weltraum, insbesondere... [mehr]
- Levke Caesar konnte in ihrer Doktorarbeit Belege dafür aufzeigen, dass sich die große atlantische Umwälzströmung (auch Golfstrom genannt)... [mehr]
„Ich war wirklich sehr überrascht und extrem erfreut“, sagte Dr. Annett Salzwedel, die den Preis in der Kategorie Geistes- und... [mehr]
Doppelsternsysteme, die aus kleinen heißen blauen Sternen und unserer Sonne ähnlichen Sternen bestehen, sind die Forschungsobjekte der Studie,... [mehr]
Die angebliche Vorhersage starker Erdbeben aufgrund anomalen Tierverhaltens hat lange Tradition: Bereits 373 v.Chr. gab es im alten Griechenland... [mehr]