Brandneue Erkenntnisse zur Feuersicherheit in der Raumfahrt
23 Stunden dauerte das Experiment, das am 6. Januar 2021 auf CYGNUS im Rahmen der SAFFIRE V Kampagne durchgeführt wurde und testen soll, wie sich... [mehr]
Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM)
23 Stunden dauerte das Experiment, das am 6. Januar 2021 auf CYGNUS im Rahmen der SAFFIRE V Kampagne durchgeführt wurde und testen soll, wie sich... [mehr]
Autarke Lebenserhaltungssysteme - - Zum Mars fliegt ein Raumfahrzeug je nach Planetenkonstellation mindestens neun Monate. Neben der langen... [mehr]
Die eigentliche Bestimmung der CYGNUS-Kapsel ist es, die Internationale Raumstation ISS mit Versorgungsgütern und neuen Experimentaufbauten zu... [mehr]
„Pulsierende Strömungen durch Rohrgeometrien sind bei moderaten Geschwindigkeiten laminar.“ So beginnt die Zusammenfassung der... [mehr]
„Für den Bau und Ausbau des Labormoduls haben wir zwar noch andere Materialien verwendet, die Maße und Ausstattung entsprechen aber exakt dem... [mehr]
Pumpen und Kanäle, Herzen und Gefäße - - Sowohl in technischen als auch biologischen Systemen sind pulsierende Strömungen allgegenwärtig.... [mehr]
Am 3. Juli 2019 wurden in Berlin die Gewinner des INNOspace-Masters-Wettbewerbs ausgezeichnet. Mehr als 250 Unternehmen, Start-ups, Universitäten... [mehr]
Auf der Erde können wir uns darauf verlassen, dass die Erdanziehungskraft alles im Griff hat: Leichteres Gas von einer schwereren Flüssigkeit zu... [mehr]
Am 22. August 2014 wurden die beiden Satelliten Galileo 5 und 6 mit einer russischen Soyuz-Rakete gestartet. Aufgrund einer Fehlfunktion der... [mehr]