Alles im Fluss: Fließbandarbeit im Gesundheitsamt
Die TH Nürnberg arbeitet im Bereich der Kontaktverfolgung von COVID-19-Erkrankten eng mit dem Gesundheitsamt Nürnberg zusammen. Nach dem... [mehr]
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Die TH Nürnberg arbeitet im Bereich der Kontaktverfolgung von COVID-19-Erkrankten eng mit dem Gesundheitsamt Nürnberg zusammen. Nach dem... [mehr]
In der Industrie geht immer noch viel Primärenergie verloren, unter anderem in Form von Abwärme. Um die eingesetzten Energiesysteme klimaneutral... [mehr]
Im Oktober 2020 hat die TH Nürnberg eine Kooperationsvereinbarung mit MAN und der FAU zur Forschung und Entwicklung von wasserstoffbasierten... [mehr]
Um das Zufußgehen und Radfahren wieder attraktiver zu gestalten, benötigen Städte eine entsprechende Infrastruktur. Prof. Dr.-Ing. Harald Kipke... [mehr]
Das Lastenfahrrad bietet viele Vorteile für Kommunen, das Handwerk und lokale Unternehmen und trägt dabei auch zum Umweltschutz bei. Prof.... [mehr]
Start-ups sind ein wichtiger Innovationsmotor, müssen aber auch finanziert werden. Um die Finanzierungs- und Bewertungspraxis von Neugründungen... [mehr]
Am 17. November 2020 ist Welt-Frühgeborenen-Tag. Babys, die zu früh geboren wurden, benötigen in ihren ersten Lebenswochen eine intensive... [mehr]
Das Klinikum Nürnberg, der Nürnberger Campus der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, die Technische Hochschule Nürnberg und LEONARDO... [mehr]
Die TH Nürnberg und das Klinikum Nürnberg reagieren auf die technologischen und fachlichen Entwicklungen im Gesundheitswesen mit einer... [mehr]