Gesundheit
30. Dezember 2020, 11:44
Forschungsergebnisse, Kooperationen
Leipzig. Neue Erkenntnisse bei der Frage, warum Patienten mit Bluthochdruck häufig schwer an COVID-19 erkranken: Wissenschaftler fanden heraus,... [mehr]
Gesundheit
28. Dezember 2020, 14:09
Kooperationen
Der interdisziplinäre Zusammenschluss dient allen Patienten mit Erkrankungen der Hirngefäße, die auf diese Weise auch in aufwändigen,... [mehr]
Gesundheit
16. Dezember 2020, 10:36
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
-
-
Männer leiden anders an psychischen Störungen als Frauen, und sie sind viel seltener in Therapie. Aggressives Verhalten, Missbrauch... [mehr]
Gesundheit
15. Dezember 2020, 10:03
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Das Projekt ist Teil des Förderschwerpunkts „Digitale Innovationen für die Verbesserung der patientenzentrierten Versorgung im... [mehr]
Gesundheit
19. November 2020, 10:23
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Ein Linearbeschleuniger (englisch: Linear Accelerator, kurz Linac) ist gemeinhin ein Teilchenbeschleuniger, der geladene Teilchen in gerader Linie... [mehr]
Gesundheit
21. Oktober 2020, 15:37
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Im vergangenen Jahr betreute die Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig 709 Kinder stationär, darunter 44 Frühgeborene mit einem... [mehr]
Gesundheit
15. Oktober 2020, 14:05
Forschungsprojekte, Kooperationen
Mit dem nationalen Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin (NUM) reagiert Deutschland auf die Herausforderungen durch die Corona-Krise. Ziel... [mehr]
Gesundheit
7. September 2020, 11:32
Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
Seit über 25 Jahren werden am UKL Lebern erfolgreich transplantiert. Zunehmend sehen sich die Mediziner mit einer abnehmenden Qualität der... [mehr]
Gesundheit
28. August 2020, 11:10
Forschungs- / Wissenstransfer
„Das kleine Becken hat aus Sicht des Operateurs den Nachteil, dass hier Organe wie Rektum, Harnblase, Uterus sehr dicht beieinanderliegen und... [mehr]